Von: Mark Kaczkowski am 22. March 2008 um 11:02 Uhr
Die MindCrusher Studios freuen sich, ein neues Projekt vorstellen zu dürfen. Ein Hörspiel, basierend auf der um das Jahr 2025 spielenden Kurzgeschichte "Die Korrektur des Handbuchs" von Ralph Hahn.
Sie steht in der Tradition der Robotergeschichten von Isaac Asimov, die um etwa 1940 entstanden. Kern dieser Geschichten sind die drei robotischen Gesetze, die zu allerhand Verwicklungen Anlass geben.
Als Sprecher dürfen wir uns sehr freuen, neben den MindCrusher‐Allstars auch die talentierte Berliner Schauspielerin Karen Schulz‐Vobach im Ensemble begrüßen zu dürfen. Ansonsten füllen der Berliner Mime Carsten Wilhelm, der Sprecher und Journalist René Wagner, sowie in weiteren Rollen Jan Boysen, Ralf Pappers, Roman Ewert, Mark Kaczkowski, Stephan Winkowski und Daniel Langer die Geschichte mit Leben. Für Sounddesign, Schnitt, Arrangement und Musikkomposition zeichnet sich der MindCrusher‐Neuzugang Dennis Schuster, seines Zeichens ausgebildeter Tontechniker, verantwortlich.
Zum – wie gewohnt – kostenlosen Download gibt es das 43:17 Minuten lange Hörspiel ab 22. März 08, sprich als kleines Ostergeschenk für alle treuen MindCrusher‐Hörerinnen und Hörer und natürlich alle die es werden wollen. Dabei steht das gute Stück sowohl in unserem
Downloadbereich, als auch unserem Partner
soforthoeren.de zur Verfügung!
Rückmeldungen, Fragen, Kritik oder auch einfach nur Ostergrüße könnt' Ihr uns im
Gästebuch hinterlassen!
In diesem Sinne: Frohe Ostern!
Update: Auf vielfachen Wunsch bieten wir jetzt auch das offizielle CD Cover zum Download an.
Update 2: Leider hatten wir einige technische Probleme mit den Downloads sowohl auf unserer Website als auch bei soforthoeren.de. Nun sind auf beiden Seiten sowohl das Cover als auch das Hörspiel ohne Probleme herunterladbar. Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten und wünschen viel Spaß mit unserem Hörspiel.
Alle Rechte vorbehalten.