Hörspiele privat zu produzieren und kostenlos ins Internet zu stellen, liegt im Trend. Zahlreiche semiprofessionelle Produktionen von Heimstudios und Hinterhofbühnen tummeln sich im Netz - und haben zum Teil ein erstaunliches hohes Niveau. Die anarchischen Abenteuer von "Captain Parkman", das drogengeschwängerte Roadmovie "Die kuriose Reise des Peter Smart" , die Kurzgeschichte "Die Korrektur des Handbuchs"und die interaktive dark future-Reihe "Cassandra" sind nur einige Beispiele für "Kino im Kopf", das von Privatleuten produziert und kostenlos ins Internet gestellt wird.Den Artikel findet man in den Onlineangeboten der heute.de Redaktion des ZDF.
www.heute.de/ZDFheute/inhalt/11/0,3672,7383787,00.html Hörspieldetektiv "Jonas" kehrt zurück - ins Internet
Alle Rechte vorbehalten.